Böser Blick mit Wimpern Roter Ring mit bösem Blick
Dieser rote Ring mit bösem Blick und Wimpern ist eine atemberaubende Ergänzung für jedes Outfit. Das traditionelle Design des bösen Blicks wird durch kräftige rote Wimpern aufgewertet, wodurch ein einzigartiger und auffälliger Look entsteht. Dieser Ring besteht aus langlebigen Materialien und hat eine bequeme Passform. Er ist das perfekte Accessoire für Schutz und Stil.
Technische Daten: 2.4 x 12.3 x 20.2 mm
Gewicht: über 3.7g
Material: 925 Silber + platiniert
Verbessern Sie Ihren Schutz vor dem bösen Blick und ziehen Sie positive Energie in Ihr Leben mit diesem eleganten roten Ring mit dem bösen Blick.
Dieser Ring aus 925er Sterlingsilber ist in der Größe veränderbar und mit einem markanten roten bösen Auge verziert.
Entdecken Sie das selbstvertrauenssteigernde Potenzial des Red Evil Eye-Rings. Ob für den Eigengebrauch oder als aufmerksames Geschenk, dieses Stück wird bei Ihren Lieben sicher Eindruck machen.
Was bedeutet ein roter böser Blick?
Der rote böse Blick bietet Schutz vor Ängsten, Phobien, Stress und Beklemmung und ist somit ein unschätzbar wertvolles Mittel zur Förderung des Wohlbefindens.
Dieses Produkt ermöglicht es uns, unsere innere Stärke zu nutzen, um jeder potenziellen Gefahr zu begegnen, sei sie greifbar, wahrgenommen, körperlich, geistig oder emotional.
Der rote böse Blick vermittelt ein Gefühl der Beruhigung und Entschlossenheit, um Gefühle der Angst und des Unbehagens zu überwinden, und ermöglicht es einem, die Hindernisse des Lebens mit Zuversicht, Energie und Leidenschaft anzugehen.
Der Träger sollte das Tragen eines roten bösen Auges in Erwägung ziehen, wenn:
Erleben Sie häufige Gefühle von Nervosität, Ruhelosigkeit und Anspannung. Oft begleitet von einem Gefühl drohender Gefahr, Panik oder Untergang. Ängstliche und furchtsame Gedanken können zu Verwirrung und Erschöpfung führen. Übermäßiges Nachdenken über Versagen, Tod und andere negative Möglichkeiten kann den Zustand noch verschlimmern. Zeigen Sie auch Angst vor dem Fliegen, Höhen, Autofahren, geschlossenen Räumen, Spinnen, Schlangen, Eidechsen, Hunden oder sozialen Interaktionen. Alle diese Symptome deuten auf eine mögliche Diagnose einer sozialen Angststörung hin.
zuletzt angesehen
Nicht vergessen! Die Produkte, die Sie angesehen haben, legen Sie jetzt in den Warenkorb.