Jade wird in der chinesischen Tradition als Symbol für Harmonie, Ewigkeit und Tugend hoch geschätzt. Angesichts der steigenden Beliebtheit grüner Edelsteine bietet Jade eine anspruchsvolle Wahl für Verlobungsringe. Erfahren Sie, wie Sie den perfekten Jade-Mittelstein für Ihren Verlobungsring auswählen und wie Sie Ihren Jadeschmuck richtig pflegen.
Kaufen Sie jetzt Schmuck aus Jadestein >>
Bedeutung und Energie des Jadesteinrings
Jade, allgemein mit der Farbe Grün assoziiert, ist ein wirksamer Heilstein für das Herz. Seine starken Energien sind sofort spürbar, wenn man sie berührt oder nahe ans Herz hält. Indem Jade Liebe und Ausgeglichenheit ausstrahlt, trägt sie dazu bei, die Lasten zu mildern, die man tragen kann. Mit ihrem nährenden Herzen bringt Jade Heilung, Verjüngung und Unterstützung. Ihre stetigen und reichlichen Energien fließen aus dem Herzen und bringen körperliche, emotionale und spirituelle Heilung. Die Arbeit mit Jade ermöglicht eine echte Verbindung von Herz zu Herz, sowohl mit dem Stein als auch mit der Liebe des Göttlichen.
Verwandte Artikel: Feng Shui Jadearten, Vorteile, Bedeutung und heilende Eigenschaften
Jaderinge sind mehr als nur ein trendiges Modestatement, sie haben auch eine tiefe Verbindung zu uralten Weisheiten und Glaubensvorstellungen. Lassen Sie uns einige der wichtigen Bedeutungen erkunden, die mit Jaderingen verbunden sind:
Langlebigkeit und Gesundheit
Historisch gesehen wird Jade mit verbesserter Gesundheit und Langlebigkeit in Verbindung gebracht. Chinesische Kaiser der Vergangenheit konsumierten Jadepulver auf ihrer Suche nach ewigem Leben, obwohl dies in der heutigen Zeit keine empfohlene Methode ist. Das Tragen eines Jaderings soll jedoch immer noch zum allgemeinen Wohlbefinden und Gleichgewicht beitragen.
Weisheit und Klarheit
Jade hat eine bedeutende kulturelle Bedeutung und steht oft für Weisheit und Klarheit des Denkens. Das Tragen eines Jaderings soll die Entscheidungsfähigkeit verbessern und Einblick in komplizierte Situationen bieten.
Schutz und Glück
Jade ist dafür bekannt, vor negativer Energie zu schützen und dem Träger Glück zu bringen. Ein Jadering kann als mächtiger Talisman wirken, der den Träger vor Schaden schützt und positive Schwingungen anzieht.
Gleichgewicht und Harmonie
Der beruhigende grüne Farbton von Jade wird allgemein mit Gleichgewicht und Harmonie in Verbindung gebracht. Ein Ring aus diesem Edelstein kann als optischer Hinweis dienen, um das Gleichgewicht im persönlichen und sozialen Bereich aufrechtzuerhalten.
Liebe und Treue
Jaderinge wurden in bestimmten Kulturen schon immer als Symbol der Liebe und Verbundenheit verwendet. Die außergewöhnliche Haltbarkeit von Jade symbolisiert die anhaltende Stärke und Langlebigkeit einer Beziehung und macht sie zu einer bedeutungsvollen Wahl, um seine Hingabe auszudrücken.

Ist alles Jade grün?
Jade ist am häufigsten als leuchtend grüner Stein bekannt, sein Farbspektrum umfasst jedoch auch Lavendel, Gelb, Weiß, Blau und Schwarz.
„Imperial Jade“ ist der beliebte und wertvolle durchscheinende, reine grüne Jadeit aus Myanmar (Burma). Er wird von Verbrauchern, insbesondere in westlichen Ländern, oft als Archetyp eines Jade-Edelsteins angesehen.
Darüber hinaus gibt es noch andere Jadefarben, die bei Liebhabern eine große Anhängerschaft haben. Dazu gehört Lavendel-Jade, die zweitbeliebteste Farbe. Sein zartes und feminines Aussehen macht ihn zu einer begehrten Wahl, insbesondere in Kombination mit rosa und violetten Edelsteinen wie Saphiren oder Tansaniten.
Im Reich der chinesischen Geschichte war Hammelfett-Jade immer hoch geschätzt und begehrt. Trotz ihrer Beliebtheit bei chinesischen Käufern werden schwarze, weiße und farblose „Eis“-Jade normalerweise nicht als Mittelsteine in Ringen verwendet. Stattdessen werden sie oft als Hololithen gesehen, die aus einem einzigen Stein geschnitzt und zur Herstellung von Eheringen oder Armreifen verwendet werden.
In China wird die „Hammelfett“-Jade mit ihrem cremeweißen Aussehen schon seit langem sehr geschätzt. Diese Art von Jade ist bei chinesischen Verbrauchern immer noch beliebt, obwohl auch schwarze, weiße oder farblose („Eis-“) Jade zu finden ist, die normalerweise für traditionelle Stücke wie Eheringe oder Armreifen verwendet wird, die aus einem einzigen Stein geschnitzt sind.
Silberner Reichtumsring aus Jade der Güteklasse A (verstellbar)Steingewicht: 1.2 g |
Drei Vorteile des täglichen Tragens von Jadeschmuck
Ein elegantes und vielseitiges Accessoire
Die Auswahl an Jadeschmuck ist endlos und passt zu jedem Stil. Von minimalistisch bis gewagt – Jade passt nahtlos. Für ein Abend-Outfit ist eine grüne Jadekette eine perfekte Ergänzung, und für einen lässigeren Look verleiht ein schwarzes Jadearmband einen Hauch von Eleganz.
Ein Stück, das Schönheit und Wohlbefinden vereint
Jadeschmuck bietet mehr als nur Ästhetik, denn dieser Naturstein ist für seine Vorteile in der Lithotherapie bekannt. Er fördert einen ruhigen Geist, reduziert Stress und regt zur Meditation an, was ihn zu einer einfachen, aber effektiven täglichen Übung macht, um sich mit wohltuenden Energien zu verbinden.
Ein zeitloses Erbstück
Jade ist für ihre beständige Stärke bekannt und behält ihr atemberaubendes Aussehen im Laufe der Zeit. Sie nimmt einen besonderen Platz in Familienerbstücken ein und trägt wertvolle Erinnerungen und symbolische Bedeutung in sich. Wenn Sie Jadeschmuck verschenken, geben Sie auch ein wertvolles Erbe weiter.
Warum einen Verlobungsring aus Jade wählen?
In den letzten Jahren hat die Beliebtheit farbiger Edelsteine in der Brautschmuckbranche zugenommen. Diese Edelsteine wurden bei Prominenten auf dem roten Teppich gesehen, wie etwa bei J. Lo mit einem atemberaubenden grünen Diamanten, sowie bei berühmten Royals wie Kate Middleton mit ihrem Verlobungsring mit blauem Saphir. Es scheint, dass farbige Steine eine immer beliebtere Wahl für Verlobungsringe werden, was möglicherweise einen Generationenwechsel oder das wachsende Bewusstsein widerspiegelt, dass Diamanten nicht so selten sind, wie angenommen wird. Tatsächlich sind viele farbige Edelsteine sogar seltener als Diamanten, darunter auch die wunderschöne Jade.
Im Laufe der Geschichte war Jade aufgrund seiner schönen Farbtöne, seiner glatten Oberfläche, seiner geringen Verfügbarkeit, seiner Stärke und seiner symbolischen Verbindung zu Wohlbefinden und Wohlstand eine beliebte Wahl für Schmuck. Dieselben Eigenschaften gelten auch heute noch für Jade, was sie zu einer außergewöhnlichen, aber oft übersehenen Wahl für Verlobungsringe macht. Diese Wahrnehmung ändert sich jedoch allmählich.

So wählen Sie den richtigen Jadestein für Ihren Verlobungsring aus
Bei der Bewertung von Jade sind die drei Hauptfaktoren in der Reihenfolge ihrer Wichtigkeit zu berücksichtigen.
- Texture
- Farbe und Ton
- Transluzenz und Klarheit
Weitere zu berücksichtigende Faktoren sind Form, Politur und Größe des Steins.
Beispiele für Farbnamen für grüne Jade
Texture
Bei der Untersuchung von Jade kann die Textur anhand von Mustern oder Einschlüssen beurteilt werden, die die Gleichmäßigkeit der Farbe stören. Diese Störungen können sich als Adern, Flecken, Punkte, Wolken oder Kleckse äußern und werden bei hochwertigen Edelsteinen im Allgemeinen als weniger wünschenswert angesehen. Es gibt jedoch Käufer, die diese Farbabweichungen zu schätzen wissen, wenn sie symmetrisch erscheinen und einem beabsichtigten Muster ähneln.
Farbe und Ton
Bei der Beurteilung der Qualität von Jaderingen ist ein besonderes Merkmal, auf das Sie achten sollten, der leuchtend grüne Farbton, der den Eindruck eines mit Wasser gefüllten Steins erweckt. Dieser Farbton, auch Ton genannt, wird durch die Farbnuance bestimmt, entweder hell oder dunkel.
Verschiedene Jadetöne haben verschiedene Namen, darunter „Apfelgrün“, „Moosgrün“ und „Blumengrün“. Für Laien kann es schwierig sein, zwischen diesen Begriffen zu unterscheiden. Hier sind einige häufig verwendete Beschreibungen für die Farbe von grünem Jade, die oft auf bestimmten Farbtönen basieren.
Helles Apfelgrün: Hellgrüne, gefleckte oder verstreute Farbe; undurchsichtig
Dunkles Apfelgrün: Durchscheinend mit insgesamt gleichmäßiger Farbe
Einfache grüne Melone: Schwere Textur; verstreute Farbe, aber durchscheinend
Glasig: Fast transparent, aber mit schwächerer Farbe
Spinat: Dunkelgrün; etwas durchsichtig; ungleichmäßiger Farbton; ölige Textur auf der Oberfläche
Moos im Schnee: Grüne Farbe mit weißem Hintergrund; undurchsichtig; gleichmäßige Farbe mit gutem Kontrast
Wenn von „Imperialjade“ die Rede ist, wird er oft mit der Farbe „Smaragdgrün“ verglichen. Dies ist jedoch nicht ganz richtig. Während Smaragde von höchster Qualität einen leichten Blauton aufweisen können, ist Imperialjade ein reineres Grün mit einem Gleichgewicht zwischen Blau- und Gelbtönen. Tatsächlich enthält Imperialjade nicht mehr als 20 % Blau, was ihm einen einzigartig lebendigen und ausgewogenen Grünton verleiht.
Transluzenz und Klarheit
Um die Reinheit eines Jadesteins zu beurteilen, beobachten Sie, wie das Licht durch ihn hindurchgeht. Wenn Licht durch den Stein hindurch sichtbar ist, kann er als durchscheinend eingestuft werden. Achten Sie außerdem auf sichtbare Adern oder Einschlüsse. Hochwertige Jadesteine haben normalerweise eine hohe Durchsichtigkeit und einen leuchtend grünen Farbton.
Der Stein gilt als undurchsichtig, wenn kein Licht ihn durchdringen kann.
Form, Politur und Größe
Die optimale Form für einen Jadestein für einen Verlobungsring ist ein ovaler Cabochon, obwohl auch andere Cabochonformen wie Marquise-, Herz- und Birnensteine erhältlich sind. Der ovale Cabochon kann mit dem runden Brillant eines Diamantsteins für einen Verlobungsring verglichen werden und setzt den Maßstab für Exzellenz.
Während der durchschnittliche Verbraucher beim Kauf von Edelsteinen nicht viel Wert auf die Politur legt, ist es beim Kauf von Jade wichtig, diesen Aspekt sorgfältig zu berücksichtigen. Bei Cabochons beeinflusst die Politur die Brillanz des Steins erheblich, ähnlich wie bei facettierten Steinen. Ein polierter Cabochon von außergewöhnlicher Qualität weist eine gleichmäßige Lichtreflexion auf, was zu einem atemberaubenden Glanz ohne flache Stellen führt.
Verschiedene Kulturen haben unterschiedliche Vorlieben hinsichtlich der Größe von Jade-Edelsteinen. Während US-Verbraucher eher größere Steine bevorzugen, bevorzugen chinesische Verbraucher in der Regel kleinere Steine. Dies ist ein Ausdruck kultureller Unterschiede.
Pixiu-Ring aus grüner JadeGewicht: 3.7Gram |
Käufer aufgepasst: Unklare Bewertungsstandards für Jade
Der Prozess der Jadeklassifizierung war historisch von Geheimnissen umhüllt, wobei die Kriterien in den Familien der Jadehändler von Generation zu Generation weitergegeben und vor den Verbrauchern verborgen wurden.
Verschaffen Sie sich dank unserer verbesserten Transparenz einen besseren Einblick in den Jademarkt. Das branchenübliche Bewertungssystem beurteilt Jade anhand der Behandlungen, denen sie unterzogen wurde.
"Eine" Jade: Natürliche, unbehandelte Jade (Jadeit oder Nephrit); Wachsbeschichtung akzeptabel
"B" Jade: Bleichmittel und Polymerbehandlungen
"C" Jade: Enthält Farbstoff
"B+C" Jade: Färbe- und Polymerbehandlungen
Beachten Sie, dass dieses System Abweichungen aufweisen kann, wie beispielsweise die unten aufgeführten:
Tippe A: Natürlicher, unbehandelter Jadeit (akzeptiert wird lediglich ein traditionelles, seit Jahrhunderten verwendetes Oberflächenwachs)
Typ B: Gebleichter und polymerimprägnierter Jadeit
Typ C: Gebleichter, gefärbter und polymerimprägnierter Jadeit
Typ D: Gefärbter Jadeit, kein Polymer (fast immer aus der Zeit vor dem Polymer)
Während die Bezeichnungen „A“- und „B“-Jaden in beiden Systemen dasselbe bedeuten, können die Bezeichnungen „C“-Jaden unterschiedlich sein, je nachdem, ob sie nur gefärbt oder gebleicht, gefärbt und mit Polymeren behandelt wurden. Es ist wichtig, dass Sie Ihre Lieferanten bitten, ihre Bewertungssysteme zu erläutern.
Achten Sie beim Kauf von edlem Schmuck darauf, dass Sie nur „Typ A“ oder unbehandelten Jade kaufen, da dies höchste Qualität gewährleistet.

So pflegen Sie einen Verlobungsring aus Jade
Wenn Ihr Verlobungsring einen natürlichen Jadestein hat, insbesondere „Typ A“ (unbehandelt), können Sie ihn sicher mit einem Ultraschallreiniger reinigen. Vergewissern Sie sich, dass alle anderen Edelsteine in Ihrem Ring ebenfalls für die Ultraschallreinigung geeignet sind.
Befolgen Sie die Anweisungen zur Reinigung behandelter Jadesteine. Verwenden Sie einmal wöchentlich eine weiche Zahnbürste und warmes Seifenwasser, um ein Leben lang anhaltende Schönheit zu gewährleisten. Weitere Empfehlungen finden Sie in unserem Jade-Pflegeratgeber und unserem Pflegeratgeber für Edelsteinschmuck.
Aufbewahrung Ihres Jaderings
Zur Aufbewahrung Ihres Jaderings empfiehlt es sich, einen weichen Stoffbeutel zu verwenden oder ihn in ein separates Fach in Ihrer Schmuckschatulle zu legen, um mögliche Kratzer oder Schäden durch andere Edelsteine zu vermeiden. Schützen Sie ihn außerdem vor direkter Sonneneinstrahlung, da eine längere Einwirkung von Hitze und UV-Strahlen mit der Zeit zu einem Verblassen oder einer Veränderung seines Aussehens führen kann.
Jaderinge repräsentieren sowohl alte Bräuche als auch moderne Eleganz und sind daher eine wertvolle Ergänzung für jedes Schmuckstück. Wenn Sie lernen, wie Sie Ihren Jadering richtig auswählen und pflegen, können Sie seinen großartigen Reiz und seine kulturelle Bedeutung wirklich wertschätzen und sicherstellen, dass er ein zeitloses und bedeutungsvolles Schmuckstück bleibt. Diese exquisiten Stücke bieten einen Einblick in eine reiche Geschichte und versprechen eine nachhaltige und tiefgreifende Zukunft, ob geerbt oder als symbolischer Verlobungsring getragen. Während Sie sich mit der Auswahl und Pflege Ihrer Jaderinge befassen, stellen die folgenden Richtlinien sicher, dass Ihre Investition weiterhin bezaubernd ist und Ihren persönlichen Wert behält.