Was sind Chakren
Das Wort Chakra stammt aus dem Sanskrit und bedeutet „Rad“. In vielen östlichen Traditionen gibt es sieben Hauptchakren, die verschiedenen Bereichen des Körpers entsprechen. Diese Energiezentren entstehen, wenn sich mehrere Kanäle im Körper kreuzen. Wenn ein Ungleichgewicht oder eine Blockade im Energiefluss vorliegt, kann dies zu Krankheiten führen.
Wenn die Chakren nicht ausgerichtet sind, kann sich dies negativ auf Ihre Stimmung, Ihren Körper und Ihre allgemeine Gesundheit auswirken. Um dieses Problem richtig anzugehen, beginnen Sie mit dem Basischakra und arbeiten Sie sich allmählich zu den höheren Chakrenebenen vor. Es ist wichtig, sich zuerst auf die Heilung der unteren Chakrenebenen zu konzentrieren, da diese mit unserem physischen Körper und unserer Wahrnehmung der Welt verbunden sind. Die drei Hauptchakren unterhalb des Herzchakras haben einen eher physischen Aspekt, während die drei Hauptchakren oberhalb des Herzchakras eher spiritueller Natur sind.
7 Chakras Schmuckkollektion ansehen

Die sieben Chakras
Stirn-Chakra - Ajna, besser bekannt als Stirn- oder Drittes-Auge-Chakra, ist das sechste Hauptchakra in der Mitte der Stirn, direkt über den Augenbrauen. Die Sanskrit-Übersetzung für Ajna lautet „Befehl“ und wird durch zwei Blütenblätter dargestellt, die die duale Natur von Prana symbolisieren. Dieses Chakra wird oft als Sitz der Intuition und des Intellekts angesehen.
- Schlüsselpunkte: Intuition, Weisheit, Träume, Vision, Klarheit, spirituelle Führung, psychische Fähigkeiten
- Aromatherapie / Ätherische Öle: Weihrauch, Basilikum
- Ort: Mitte der Augenbraue
- Farbe: weiß oder tiefblau
- Edelsteine: Lapislazuli (ausgleichend)
Kronenchakra - Sahasrara, auch als Kronenchakra bekannt, repräsentiert das Gleichgewicht der Dualität in uns und ist ein Ort reinen Bewusstseins. Dieses siebte Hauptchakra befindet sich oben auf dem Kopf und symbolisiert den tausendblättrigen Lotus, da Sahasrara auf Sanskrit „tausend Blütenblätter“ bedeutet. Dieses Chakra ist der Ursprung aller anderen Chakren.
- Kernpunkte: Frieden, reines Bewusstsein, innere Weisheit, Spiritualität, Gewahrsein
- Aromatherapie / Ätherische Öle: Ylang-Ylang, Rosenholz
- Ort: Oberseite des Kopfes
- Farbe: violett
- Edelsteine: Bergkristall (ausgleichend), Amethyst (ausgleichend)
Basis-Chakra - Das erste Hauptchakra, das Basischakra oder Muladhara, befindet sich an der Basis der Wirbelsäule (Steißbein) und wird oft durch vier Lotusblätter dargestellt. Diese Blütenblätter symbolisieren die Kontrolle über Leidenschaften, natürliche Freude und die Fähigkeit, sich mit Glückseligkeit zu konzentrieren. Das Basischakra ist mit dem Erdelement verbunden und ist für die Erdung und die Schaffung einer starken Lebensgrundlage unerlässlich.
- Kernpunkte: Gesundheit, Erdung, Überleben, Verbindung zur Mutter Erde, Vorwärtskommen
- Aromatherapie / Ätherische Öle: Zedernholz, Patchouli, Myrrhe
- Lage: Basis der Wirbelsäule / unterer Teil des Rumpfes
- Farbe Rot
- Edelsteine: schwarzer Turmalin (beruhigend/erdend), Smaragd (beruhigend/erdend), Karneol (Balance)
Hals-Chakra - Das Halschakra, auch Vishuddha genannt, ist das fünfte Hauptchakra, das sich in der Mitte des Halses befindet. Sein Name kommt vom Sanskrit-Wort, das „reinigen“ bedeutet, und wird durch 16 rauchfarbene oder türkisfarbene Blütenblätter dargestellt. Es fungiert als Verbindungsbrücke zwischen dem Herz-, Stirn- und Kronenchakras und dient als Bindeglied zwischen dem physischen und spirituellen Körper. Kommunikation ist der Hauptfokus des Halschakras, und die Verwendung positiver Worte hält es im Gleichgewicht. Negative Sprache kann jedoch Ungleichgewichte verursachen und zu körperlichen Symptomen im Zusammenhang mit Ohren, Nase, Hals und Atemwegen führen.
- Schlüsselpunkte: Kommunikation, Selbstdarstellung, Wille
- Aromatherapie / Ätherische Öle: Römische Kamille, Lavendel, Thymian, Rosmarin, Salbei
- Ort: Mitte der Kehle
- Farbe: Türkis
- Edelsteine: Chrysokoll (ausgleichend), Türkis (ausgleichend), Quarz (beruhigend), gelber oder blauer Topas (aktivierend)
Solar Plexus Chakra - Das dritte Hauptchakra, bekannt als Solarplexuschakra oder Manipura, befindet sich zwischen dem Nabel und der Unterseite des Brustbeins. Sein Name „Ort der Edelsteine“ stammt aus dem Sanskrit und spiegelt seine zehn Blütenblätter wider. Dieses Chakra ist für die Regulierung des Flusses der Lebensenergie im gesamten Körper verantwortlich und kann laut dem großen indischen Weisen Patanjali bei richtiger Kontrolle zu umfassendem Wissen und Beherrschung des Körpers führen. Diese zehn Blütenblätter symbolisieren verschiedene negative Eigenschaften wie spirituelle Unwissenheit, Eifersucht und Traurigkeit. Es ist wichtig, dieses Chakra zu heilen, bevor man an der Ausrichtung höherer Chakren arbeitet.
- Schlüsselpunkte: persönliche Macht, körperliches Zentrum, emotionale Kontrolle, Angst, Furcht, Introversion
- Aromatherapie / Ätherische Öle: Muskatellersalbei, Wacholder, Geranie
- Lage: zwischen Bauchnabel und Brustbein
- Farbe Gelb
- Edelsteine: gelber Turmalin (aktivierend), Topas (aktivierend), Saphir (beruhigend), Smaragd (beruhigend), Citrin (ausgleichend)
Herz-Chakra - Das Herzchakra, auch Anahata genannt, ist das vierte Hauptchakra und befindet sich in der Mitte der Brust auf dem Brustbein. Anahata, ein Sanskrit-Begriff, der „ungeschlagene Note“ bedeutet, wird durch 12 Blütenblätter dargestellt. Dieses Chakra ist nicht auf körperliche Liebe beschränkt, sondern umfasst auch die Wertschätzung für die Schönheit des Lebens und der Schöpfung, wie den Duft des Regens, die Weichheit eines Löwenzahns und den angenehmen Klang zwitschernder Vögel. Es dient als Tor zu höherem Bewusstsein.
- Schlüsselpunkte: Liebe, Leidenschaft, Vertrauen, Probleme mit dem inneren Kind, Sicherheit, Ablehnung
- Aromatherapie / Ätherische Öle: Rose, Melisse, Neroli
- Lage: Mitte der Brust
- Farbe: grün und/oder rosa/rot/weiß
- Edelsteine: Peridot (aktivierend), Rosenquarz (ausgleichend)
Sakrales Chakra - Das zweite Hauptchakra wird Sakralchakra oder Svadisthana genannt. Dieses Chakra liegt direkt unter dem Bauchnabel, hat sechs Lotusblätter und symbolisiert „jemandes süßeste Wohnstätte“ oder „jemandes eigenen Platz“. Es wird mit Zuneigung, Erbarmungslosigkeit, Gefühlen der Allzerstörung, Wahnvorstellungen, Verachtung und Misstrauen in Verbindung gebracht. Dieses Chakra ist für die Assimilation in vielen Aspekten wie Sexualität, Nahrung, Ideen und Kreativität verantwortlich. Es wird oft als Zentrum der Selbstdarstellung und Freude bezeichnet.
- Schlüsselpunkte: Energiespeicherung, Kreativität, Süchte, Beziehungen, Sexualität
- Aromatherapie / Ätherische Öle: Ylang-Ylang, Jasmin, Sandelholz, Rose, Champaca
- Ort: unterhalb des Bauchnabels
- Farbe: orange
- Edelsteine: Smaragd (beruhigend), Karneol (aktivierend), Aquamarin (ausgleichend), Mondstein (ausgleichend)

Chakren Heilung
Verbessern Sie Ihre geistige und körperliche Gesundheit durch die Arbeit mit Chakren und Energie, wie es verschiedene Glaubenssysteme wie Ayurveda, Yoga, Buddhismus und die westliche „New Age“-Spiritualität auf der ganzen Welt glauben.
Nach bestimmten Glaubensvorstellungen sollte der Fluss der Lebensenergie (Prana) gleichmäßig durch die Chakren verteilt sein. Wenn ein Chakra blockiert oder überlastet ist, gilt es als unausgeglichen. Durch das Ausbalancieren Ihrer Chakren können Sie, wie viele glauben, einen Zustand der Harmonie und Verbindung mit dem Universum erreichen.
Chakra-basierte Therapien
Zu den verschiedenen Techniken zum Lösen von Blockaden, Ausgleichen, Heilen oder Ausrichten unausgeglichener Chakren durch Chakren-basierte Therapien können gehören:
- Farbtherapie und Kristallheilung. Farben, Kristalle und Steine werden oft mit den Chakren in Verbindung gebracht. Manche Menschen verwenden sie, um die Energie eines bestimmten Chakras auszugleichen. Sie können die Farbe betrachten oder einen Kristall physisch auf den entsprechenden Bereich des Körpers legen.
- Yoga. Yoga ist eine uralte Praxis, die darauf abzielt, geistiges und körperliches Wohlbefinden zu fördern, indem Prana oder Lebensenergie durch den Körper geleitet wird, um eine Verbindung mit dem Universum herzustellen. Anhänger glauben, dass Yoga durch Techniken wie konzentriertes Atmen, Posen und Meditation dabei helfen kann, die Chakren auszugleichen und Stress abzubauen, um die allgemeine Gesundheit zu verbessern.
- Meditation und Atemübungen. Meditation kann ein Gefühl geistiger Ruhe, Verbundenheit mit dem eigenen Körper und Aufmerksamkeit für den gegenwärtigen Moment hervorrufen. In vielen Fällen werden Atemtechniken in die Praxis integriert. Bestimmte Meditationsformen drehen sich um das Konzept der Chakren, wobei die Personen in jedem entsprechenden Bereich eine leuchtende oder beruhigende Energie visualisieren. Dies kann bei der Ausrichtung der Chakren, der Stressreduzierung und der verbesserten Fähigkeit helfen, die Hindernisse des Lebens gelassen zu bewältigen.
- Ayurveda. Ayurveda ist ein altes indisches Gesundheitssystem, das einen ganzheitlichen Ansatz verfolgt. Es umfasst verschiedene Behandlungen wie Kräuter, Pflanzen, Metalle, Yoga, Meditation, körperliche und geistige Übungen, um das Chakra-Gleichgewicht zu fördern und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern. Diese Praxis wird auch heute noch häufig angewendet.
- Reiki. Reiki ist eine alte japanische Methode der Energieheilung. Die Praktizierenden nutzen ihr Wissen über den Energiefluss, um Kanäle freizumachen und das Gleichgewicht des Körpers wiederherzustellen. Die Chakren werden während einer Reiki-Sitzung oft als Energiezentren genutzt. Viele Menschen empfinden Reiki als beruhigende und wohltuende Erfahrung für ihr allgemeines Wohlbefinden.